News

Ein Rhinophym, eine sogenannte „Knollennase“, ist für Rosacea-Betroffene sehr belastend. Oft nimmt das soziale Umfeld diese Wucherungen, ausgelöst durch ein verstärktes Gewebewachstum der Talgdrüsen der äußeren Nasenhaut, fälschlicherweise als Zeichen einer Alkoholabhängigkeit wahr.

Von der richtigen Behandlung und Pflege bis hin zu wichtigen Alltagstipps für den Umgang mit der Erkrankung. Anläßlich einer Kooperations-Veranstaltung mit der Firma Pierre Fabre veröffentlichen wir hier als Sonderveröffentlichung die Ausführungen des Referenten.

Ich bin 30 Jahre alt und leide seit ca. fünf Jahren an Rosacea (Rosazea). Alles begann mit kleinen, leicht roten Äderchen, die zu Beginn zunächst nicht schlimm bzw. stark ausgeprägt waren. Vor drei Jahren trat dann eine starke Verschlimmerung ein

Chronisch Hautkranke sind u.a. wirtschaftlich stark benachteiligt. Immer mehr Zuzahlungen und immer stringendere Reha-Regeln sind am der Tagesordnung.
Die vielen Millionen Versicherten mit z.B. Neurodermitis, Rosazea, Vitiligo und Psoriasis sowie oft mit begleitenden Erkrankungen der Atemwege haben am 22.9.2013 die Wahl ob das so weiter geheh soll.

Für den Erstbesuch bei einem Hautarzt gibt Ihnen dieser Gesprächsleitfaden eine erste Orientierung, was Sie ihn fragen sollten, wenn Sie den Verdacht haben, an Rosazea zu leiden. Für den regelmäßigen Hautarztbesuch möchten wir Ihnen ein paar weitere Tipps mit an die Hand geben.

Cynthia Nixon, bekannt als „Miranda Hobbes” aus der TV-Serie „Sex and the City”, ist das neue Gesicht der von Edelman betreuten Aufklärungskampagne „Aktiv gegen Rosazea”. Cynthia Nixon spricht im Rahmen der Kampagne offen über ihre eigenen Erfahrungen mit Rosazea