News

Für den Erstbesuch bei einem Hautarzt gibt Ihnen dieser Gesprächsleitfaden eine erste Orientierung, was Sie ihn fragen sollten, wenn Sie den Verdacht haben, an Rosazea zu leiden

Winterzeit ist Pflegezeit für die Haut – und die beste Zeit für kleine Schönheitskorrekturen. Wer sich in der dunklen Jahreszeit in seiner Köperhülle wohlfühlen und sich längerfristig ein frisches Aussehen erhalten möchte

Mein Name ist Dr. Julia Brechelt und ich bin Fachärztin für Dermatologie in Braunschweig. Die chronische Hauterkrankung Rosazea beginnt typischerweise mit Gesichtsrötungen, kann mehrere Stadien durchlaufen und endet – gerade bei männlichen Betroffenen – oft in einem Rhinophym, auch „Knollennase“ genannt

Rosacea-Patienten müssen für gewöhnlich ihre Auslöse-Faktoren meiden. Auslöse-Faktoren sind solche Provokationsfaktoren, die die Blutgefäße der Haut erweitern, die daraufhin stärker durchblutet wird. Dadurch kommt die

Das ist der Satz, den man häufig hört, wenn man Betroffene nach ihrer aktuellen Pflegeserie fragt. Doch zwischen zurecht kommen und Verbesserung des Hautzustands liegt ein Unterschied

Ein Auslösefaktor (Trigger) der Rosacea ist Stress. Da kann es schon mal hilfreich sein zu wissen, dass es Maßnahmen gibt, mit denen die Anspannungen gemindert oder gar vorgebeugt werden können. Autogenes Training (AT) ist eine Maßnahmen zur Stressminderung