News

Säufernase
„Der trinkt doch!“ – Menschen mit Knollennase (Rhinophym) werden allzu schnell für Alkoholiker gehalten. Vielen Deutschen ist dabei nicht bewusst, dass eine Knollennase auch die Folge der chronischen Hauterkrankung Rosacea (Rosazea) sein kann.

Oraycea® Langzeit-Einnahme
An die DRH wird häufig die Frage gestellt, wie lange darf ich Oraycea® nehmen?
Wir haben die Herstellerfirma, Galderma Laboratorium GmbH, Düsseldorf, gebeten, uns dazu eine Stellungnahme abzugeben.

Satzungsleistungen im Sinne der Versicherten
Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) fordert die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) auf, ihre Möglichkeiten, nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel als Satzungsleistungen für ihre Versicherten zu erstatten, verstärkt wahrzunehmen.

Rosacea online
„Aktiv gegen Rosacea“ jetzt auf Facebook, YouTube und mit eigenem Blog
Über
vier Millionen Deutsche sind betroffen, doch nur jeder Zehnte ist in
ärztlicher Behandlung. Die Rede ist von „Rosacea“, einer der häufigsten
und dennoch oft unbekannten chronischen Hauterkrankungen bei Erwachsenen
„Tag der Hautgesundheit“
Kostenlose Pflege- und Schminktipps von einer Make-up-Artistin, wertvolle Informationen rund um empfindliche Haut, persönliche Gespräche mit einem Hautarzt: Das alles bietet der „Tag der Hautgesundheit“ am 17.11.2012 im Erdgeschoss des Roland-Centers in Bremen

Rosazea Massage
Der dänische Hautarzt und Wissenschaftler Paul Sobye* entwickelte die Rosazea -Massage Ende der 40er Jahre des 20. Jahrhunderts und erzielte mit ihr sehr positive Erfolge. Vor allem in fortgeschrittenen